zum Inhalt springen
München 72

Förderer und Kooperationspartner

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Teilnehmer*innen, die ihre Geschichten und ihre Erinnerungsstücke teilen. Mit diesen Beiträgen wird die Zeit der Olympischen Spiele 1972 in München lebendig und vielseitig.

"München 72. Forum der Erinnerungen digital_analog_partizipativ" wurde entwickelt im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Partner bei der Durchführung von "München 72. Forum der Erinnerungen digital_analog_partizipativ" ist das Medienzentrum München des JFF - Institut für Medienpädagogik. Das Medienzentrum München entwickelt im Auftrag der Landeshauptstadt München innovative Bildungsprojekte und unterstützt Menschen dabei, souverän in der digitalen Gesellschaft zu leben.

 

Stadtweite Erzählcafés “München 72”  werden veranstaltet in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek, die uns auch mit der Auslage unseres Sammelaufrufs unterstützt.

In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule finden Führungen und Vorträge sowie ein Erzählcafé “München 72” mit Schwerpunkt Filmdigitalisierung statt.
 

Mit freundlicher Unterstützung der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.

Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Rundfunks.